SK Gronau - Problemschach 2009 / 2010 |
aktualisiert am 12.05.2010
Aktualisiert 31.7.2009 SK Gronau,
Vereinsmeisterschaft im Problemschach. Über die Saison verteilt werden 4
Turniere (Aufgabenzettel werden verteilt, Sieger ist, wer die meisten Punkte
macht - bei Punktgleichheit zählt die weniger verbrauchte Bedenkzeit)
gespielt, die nach Grand-Prix-System mit Punkten für Plätze bewertet
werden (16, 12, 9, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1). Die schlechteste Wertung wird dabei am
Ende nicht berücksichtigt. Im Fall einer Punktgleichheit am Jahresende:
zählt das Ergebnis des letzten Turnieres. Beim Problemautor des letzten Turnieres gilt das vorherige Turnier als "letztes".
Ist hierdurch kein Sieger ermittelt, werden die Plätze geteilt.
Problemschach | 1.6.10 |
Gesamt |
|||
Spieler |
von R.Beulshausen |
von W. Rudolph |
von U. Marks |
von C.Funke |
Summe |
Tenne | 16 |
12 |
28 |
||
Marks | 12 |
16 |
28 |
||
Beulshausen | 12 |
16 |
28 |
||
Funke | 7 |
9 |
9 |
25 |
|
Heilmann | 6 |
7 |
7 |
20 |
|
W.Rudolph | 9 |
6 |
15 |
||
Lörchner | 5 |
4 |
5 |
14 |
|
Junge | 2 |
5 |
4 |
11 |
|
Koop | 3 |
6 |
9 |
||
Klose | 4 |
4 |
|||
Göring | 3 |
3 |
|||
(..) |