Blitzschach 2001 / 2002 |
SK Gronau, Vereinsmeisterschaft im Blitzschach. Über die Saison verteilt werden 6 Turniere gespielt, die nach Grand-Prix-System mit Punkten für Plätze bewertet werden (12, 8, 6, 4, 3, 2, 1). Die beiden schlechtesten Wertungen werden dabei am Ende nicht berücksichtigt. Es handelt sich um Rundenturniere (1. Punkte, 2.Direkter Vergleich, 3.S/B, 4. S/B Feinwertung, 5. Stichkampf). Im Fall einer Punktgleichheit am Jahresende (wie 98 und 00) entscheidet ein Stichkampf über 6. Partien.
Blitz | 18.9. | 13.11. | 29.1. | 12.3. | 16.4. | 21.5. | Gesamt |
Koop | 0 | 6 | 0 | F Ä L L T A U S ! |
1 | 7 | |
Funke | 4 | 8 | (3) | 8 | 8 | 27 | |
Marks | 8 | 2 | 12 | 12 | 34 | ||
Becker | 0 | 0 | |||||
Hahn | 2 | (1) | 6 | 4 | 2 | 14 | |
Heilmann | 0 | 12 | 8 | 6 | 4 | 30 | |
Göring | 0 | 0 | |||||
Tenne | 6 | 6 | 12 | ||||
Rudolph, S. | 1 | 4 | 5 | ||||
Gutzmann | 12 | 12 | |||||
Kölle | 3 | 2 | 5 | ||||
Weber | 3 | 4 | 3 | 10 | |||
Kadyrow | 12 | 12 | |||||
Rudolph, W | 1 | 3 | 4 |